Sanierung und Umbau Neuapostolische Kirche Schortens/Heidmühle

Neuapostolische Kirche Schortens/Heidmühle

Sanierung und Umbau Neuapostolische Kirche Schortens/Heidmühle

Sanierung und Umbau Neuapostolische Kirche Schortens/Heidmühle

Die Sanierung der Neuapostolischen Kirche in Schortens zeigt, wie nachhaltiges Bauen durch den Erhalt von Bestand und die Revitalisierung vorhandener Strukturen gelingen kann.

 Die bestehende Bausubstanz aus den 1970er Jahren bleibt erhalten, wodurch gebundene graue Energie weiter genutzt wird. Durch gezielte Eingriffe in die Fassade, eine Aufwertung des Innenraums sowie eine brandschutztechnische Ertüchtigung wird das Geb

Die bestehende Bausubstanz aus den 1970er Jahren bleibt erhalten, wodurch gebundene graue Energie weiter genutzt wird. Durch gezielte Eingriffe in die Fassade, eine Aufwertung des Innenraums sowie eine brandschutztechnische Ertüchtigung wird das Gebäude für eine flexible Nutzung zukunftsfähig gemacht.

 Grundriss EG und 1.OG

Grundriss EG und 1.OG

CS20250303-omp-FSO-198_Content_840x1260.jpg
 Die Kirche wird als lebendiger Gemeinschaftsort neu nutzbar – ein Ort der Begegnung und des Austauschs für die Gemeinde.

Die Kirche wird als lebendiger Gemeinschaftsort neu nutzbar – ein Ort der Begegnung und des Austauschs für die Gemeinde.

 Beim Farb- und Materialkonzept wurde besonderer Wert auf helle, natürliche Materialien gelegt, die den Räumen einen neuen, modernen und einladenden Charakter verleihen.      

Beim Farb- und Materialkonzept wurde besonderer Wert auf helle, natürliche Materialien gelegt, die den Räumen einen neuen, modernen und einladenden Charakter verleihen.

 

 

CS20250303-omp-FSO-291_Content_840x1260.jpg
 Schortens / Heidmühle 2024   Auftraggeber: Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland  Fotos: Caspar Sessler, Bremen, www.casparsessler.com

Schortens / Heidmühle 2024

Auftraggeber: Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland

Fotos: Caspar Sessler, Bremen, www.casparsessler.com