KINDERGARTEN KLEIBROK

KITA Kleibrok

KINDERGARTEN KLEIBROK

KINDERGARTEN KLEIBROK

In der Gemeinde Rastede entsteht ein großes Gründach. Ökologische und soziale Aspekte spielen bei dem Entwurf des dreizügigen Kindergartens in Holzrahmenbauweise eine große Rolle. Ziel des Entwurfs ist es eine gesunde und nachhaltig prägende Umgebung für Kinder zu schaffen.

 Der L-förmige Baukörper teilt sich in zwei wesentliche Bereiche auf - Gruppen- und Gemeinschaftsräume. Erschlossen über den zentral gelegenen "Dorfplatz" weitet sich der Flurbereich in zwei Garderobenbereiche, einer Lese- sowie Spielecke und einem T

Der L-förmige Baukörper teilt sich in zwei wesentliche Bereiche auf - Gruppen- und Gemeinschaftsräume. Erschlossen über den zentral gelegenen "Dorfplatz" weitet sich der Flurbereich in zwei Garderobenbereiche, einer Lese- sowie Spielecke und einem Treffpunkt für Eltern auf. Schiebetüren und große Fensteröffnungen verbinden Räume miteinander und hellen die innenliegende Erschließungszone auf.

 Die nach Norden ausgerichteten Gruppenräume haben einen direkten Bezug zum außenliegenden Spielbereich und werden über das Vordach zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Das Gründach als neuer Lebensraum für Insekten, schirmt im Somme

Die nach Norden ausgerichteten Gruppenräume haben einen direkten Bezug zum außenliegenden Spielbereich und werden über das Vordach zusätzlich vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Das Gründach als neuer Lebensraum für Insekten, schirmt im Sommer ebenfalls die Hitze ab, verbessert im Winter die Wärmedämmung und entlastet bei Starkregen die Kanalisation. Insgesamt leistet der Holz-Neubau einen Beitrag zur Verbesserung des Klimas in der Gemeinde.

 Auftraggeber: Gemeinde Rastede  Baubeginn: 2025  Zeichnungen: gruppeomp

Auftraggeber: Gemeinde Rastede

Baubeginn: 2025

Zeichnungen: gruppeomp